Ökologischer Anspruch und Nachhaltigkeit

 

 

Wenn ich etwas in die Welt bringe, egal ob Kunstwerk oder Handwerksobjekt, muss ich mir Gedanken über die eingesetzten Ressourcen machen. Das bedeutet weitestgehenden Verzicht auf Kunststoffe und umweltschädliche Materialien. Mein Anspruch ist möglichst heimische Materialien zu verwenden,  oder diese zumindest beim heimischen Handel zu erwerben. 

Das bedeutet im Einzelnen:

  • die Leder sind pflanzlich gegerbt, ich setze keine mit Metallsalzen schnell gegerbete Leder ein
  • kein Leder von geschützen und gefärdeten Arten
  • Polsterungen aus Wollfilz (gefärbte Filze sind Öko zertifiziert)
  • Verewndung heimischer Hölzer die aus lokalen Forstbetrieben stammen
  • keine Tropenhölzer
  • wasserbasierte Farben
  • Leinöle als Holzschutz

Produziert wird nach Bedarf, um unser schon bestehendes Überangebot an Waren nicht noch zu vergrößern.

Von mir gefertigte Dinge können immer wieder repariert und aufgefrischt werden.

 

Wenn die Werke entsorgt werden, fügt sich das Material ohne schädliche Rückstände wieder in die Kreisläufe der Natur ein.